+++ Wind Band 4teen(s) 2023 +++
+++ Verleihung des Jugendförderpreises für besondere Leistungen in der musikalischen Jugendarbeit +++
WITTLICH. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG konnte der Jugendförderpreis für besondere Leistungen in der musikalischen Jugendarbeit vergeben werden. Die Musikvereine hatten sich mit verschiedensten musikalischen Projekten beworben. Die Projektpalette reichte dabei von Ausbildungsprojekten, musikalischer Früherziehung, Projekten zur Nachwuchsgewinnung bis hin zu Konzertprojekten für die Jungmusiker. Dabei wurden die verschiedenen Bewertungskriterien und Ziele des Förderpreises erfüllt, nämlich die Förderung der musikalischen Nachwuchsarbeit in den Musikvereinigungen.
Zu den Preisträgern des Jahres 2022 gehören: der Mandolinenclub Zeltingen-Rachtig, das Musikprojekt der Musikvereine Hetzerath, Klausen und Sehlem-Esch, die Winzerkapelle Platten und das Jugendorchester Mittelmosel, welches gemeinsam von den Winzerkapellen aus Enkirch und Kinheim, den Musikvereinen aus Kröv, Lösnich und Traben-Trarbach, sowie der Feuerwehrkapelle Wolf initiiert wird.
Unsere herzlichsten Glückwünsche an die Preisträger und vielen Dank für das gezeigte Engagement und den Einsatz in der musikalischen Jugendarbeit.


+++Aktion Probenwochenende+++
Der Kreismusikverband bezuschusst die Probenwochenenden der Mitgliedsvereine rückwirkend vom 01.01. bis 31.12.2023.Der Antrag muss spätestens am 27.12.2023per Post oder E-Mail bei der Geschäftsstelle vorliegen. Die Höhe des einmaligen Zuschusses für ein Probenwochenende (bis zu 200 €) richtet sich nach dem zeitlichen Umfang.Der Antrag muss durch ein Vorstandsmitglied des Kreismusikverbandes oder einen örtlichen Gemeindevertreter (nebst Siegel) bestätigt werden.Sollte eine Spielgemeinschaft ein Probenwochenende durchführen, kann der Zuschuss lediglich einmal beantragt werden und nicht durch jeden teilnehmenden Verein mehrfach.
Anträge bitte an:
Geschäftsführer Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich
Randolf Kranz,Am Bendersbach 14, 54528 Salmtal,Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ein tolles und vor allen Dingen erfolgreiches Probenwochenende und Konzert des Ausbildungsprojektes "Hör mal, was ich kann." mit über 55 Kindern/Jugendlichen liegt hinter uns. Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Beteiligten! Ganz besonderen Dank an unsere Kreismusikjugend für die Organisation und an die musikalischen Leiter Dietmar Heidweiler und Jochen Hofer.
Beeindruckender Kreisjugendmusiktag 2022 in Irmenach
Am Sonntag, dem 6. November 2022, fand im Friedrich-Karl-Ströher Saal in Irmenach der diesjährige Kreisjugendmusiktag statt. Die Musikjugend des Kreismusikverbandes Bernkastel-Wittlich konnte als Gastgeber der Veranstaltung sieben Formationen aus dem Kreisgebiet begrüßen.
Ihr musikalisches Können zeigten in beeindruckender Weise:
- Bläserklasse IGS Salmtal
-
Jugendorchester Irmenach-Beuren
- Schulorchester IGS Salmtal
- Jugendorchester Morbach Vivido
- Jugendorchester Morbach Con Fuoco
- Jugendorchester Lüxem
- Jugendorchester Mittelmosel
Ein begeistertes Publikum bedankte sich mit lautstarkem Applaus bei allen Ensembles.
Herzlichen Dank an alle, die in vielfältiger Weise zum Gelingen des Kreisjugendmusiktages beigetragen haben. Dankeschön an die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Wittlich, die jedes Ensemble mit einem Scheck im Wert von jeweils 150 € bedacht hat. Einen ganz besonderen Dank an den Musikverein Irmenach-Beuren für die tolle Ausrichtung und die tatkräftige Unterstützung.
